© Schröder AV-Medien OHG, Osterholz-Scharmbeck; Gerda Büntemeyer
Scharmbeckstotel ist eine Ortschaft der
Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen.
Sie liegt nördlich von Bremen, an der Hamme zwischen Ritterhude und der Kernstadt von
Osterholz-Scharmbeck.
Am Freitag, den 01. April (kein Aprilscherz!), trafen sich sechs bouleeifrige Scharmbeckstoteler:innen zum Frühjahrsputz
auf der Boulebahn. Die Bahn wurde vom Kraut befreit und festgestampft und steht nun wieder in bester Qualität für
die Metallkugeln bereit.
Weitere Infos unter...
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt unsere Kinder in der Kita Scharmbeckstotel sehr.
Sie hören Nachrichten, sprechen in der Schule und mit ihren Freunden darüber und bekommen Bilder und Videos aus dem
Internet zu sehen. Unsere Kinder möchten helfen.
Sie haben tolle eigene Ideen, um selber Spenden für die vom Krieg Betroffenen zu sammeln und ein Zeichen für den
Frieden zu setzen.
Als Abschluss der Kinder Helfen Aktionen haben sich die Kinder am 20. März 2022 in Scharmbeckstotel
versammelt und gemeinsam ein großes Friedenszeichen auf der Weide im Siebenkluster gebildet.
Weitere Informationen in folgender PDF ...
Bastelanleitung für Friedenstauben in folgender PDF ...
Trotz der unsicheren pandemischen Situation planen wir (der Bürgerverein 800-Jahre Scharmbeckstotel e.V.) für dieses Jahr mehrere Veranstaltungen, die im wesentlichen draußen stattfinden. Für den Fall, dass sich die Pandemielage verbessert, gibt es weitere Ideen, z.B. den 'Lebendigen Adventskalender'.
Sonntag, 07.08.22, 11.00 Uhr - Frühstück an der 'Dorfbank'
Die Scharmbeckstoteler sind herzlich eingeladen, sich draußen zu einem Schnack zusammen zu setzen und
sich etwas zu essen und zu trinken mitzubringen. Wir bauen Tische und Bänke auf.
Pastor Enno Kückens oder Peter Hegeler halten eine kurze Andacht. Die 'Dorfbank' befindet sich im grünen
Dreieck von Kreisstraße, Scharmbeckstoteler Straße und Dorfstelle.
Sonntag, 23.10.22, 11.00 Uhr - Wanderung
Start und Ziel wird bei Familie Wulff (Kreisstraße) sein, mit musikalischer Einlage von Lukas Wulff.
Eventuell machen wir unterwegs Station an der Wassermühle Ruschkamp. Zum Abschluss wird es Kaffee und
Kuchen geben.
Weitere Informationen zu den Wanderungen finden Sie hier ...
Geschichte und Geschichten -
Hier kommen Scharmbeckstoteler Bürger zu Wort. Sie erzählen
über ihr Leben und ihre Erlebnisse in Scharmbeckstotel. Auf diese Weise entsteht hier nach und nach ein
Bild des Ortes, das sich aus vielen Facetten zusammensetzt.
Die Erzählungen finden Sie hier ...
Zeigen Sie uns Ihre Fensterblicke! Selber gewöhnt man sich doch leicht an den eigenen Ausblick aus
dem Fenster. Dabei ist es das ganze Jahr über so schön aus dem Fenster zuschauen, dass es richtig
stimmungsaufhellend wirkt. Lassen Sie doch uns alle hier in Scharmbeckstotel an Ihren Fenster-Ausblicken
teilhaben!
Die 'Fensterblicke' finden Sie hier ...
Insgesamt gibt es sechs Wanderrundwege in und um Scharmbeckstotel.
Alle Wanderrundwege führen an vielen interessanten und schönen Stellen vorbei: Die Hammeniederung,
die Wassermühle, die Lehmkuhle, der Stoteler Berg, der Bredenberg, der Stoteler Wald und vieles mehr!
Gehen Sie doch einfach mal los!
Weitere Informationen zu den Rundwanderrouten finden Sie hier ...
Informationen zu den gemeinsamen Wanderungen finden Sie
hier ...
2019 gab es in Scharmbeckstotel erstmalig einen "Lebendigen Adventskalender". Ziel war
es, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen. Die Resonanz der Bürger war
überwältigend!
Im Jahr 2020 fiel der 'Lebendige Adventskalender' leider wegen Corona aus. Wir hatten stattdessen ein
wunderschönes
'Scharmbeckstotel leuchtet' im Dorf.
Im Jahr 2021 wollten wir gerne mit dem 'Lebendigen Adventskalender' weitermachen. Aber durch die geringe
Impfbereitschaft hat uns das Virus weiterhin voll im Griff.
Wir hoffen auf eine bessere Situation zum Jahresende 2022. Wenn möglich möchten wir gerne wieder einen
'Lebendigen Adventskalender' durchführen. Wir werden sehen.
Die DVD über die Ortschaft Scharmbeckstotel
zeigt eine bewegte und bewegende Geschichte von den Anfängen der Besiedlung bis heute zeigt. Im Mittelpunkt
stehen die Menschen und ihre Erlebnisse.
Drei Trailer zum Film "Scharmbeckstotel bewegt!" können Sie hier anschauen ...
Mehr Informationen zum Film "Scharmbeckstotel bewegt!" finden Sie hier ...
Bestellungen der DVD nehmen wir auch gern online entgegen.
Die erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1218. Im Jahr 2018 ist Scharmbeckstotel 800 Jahre
alt geworden! Deshalb gab es vom 03. bis zum 10. Juni 2018 ein rauschendes Fest und so einiges mehr. So
ist auch zum Anlass dieses Festes eine Chronik der Ortschaft erstellt worden.
Mehr Informationen zum Jubiläum finden Sie hier ...